Die Basis für mein Angebot der körpertherapeutischen Arbeit ist die Ausbildung der krativen Tanz- und Ausdruckstherapie und die Ausbildung Körperpsychotherapie nach Hakomi® (Martin Schulmeister)– dem Wunsch nach erfülltem Selbstausdruck nahe zu kommen.
Die wichtigsten Elemente sind die prozessbegleitenden Körperarbeit, Methoden der humanistischen Psychotherapie, die systemische Familientherapie nach Bert Hellinger, Bewegungslehre nach Laban, therapeutische Rituale und transpersonale Aspekte.
Weitere Grundlagen und persönliche Erfahrungen, die in meine Arbeit einfließen:
Willkommen sind alle Menschen, wie sie sind.
Meine Vorstellung vom Menschsein ist, dass jeder von uns die Kraft zur Selbstheilung in sich trägt und wir 'heil und ganz' auf diese Welt kommen. Wenn Anteile von uns nicht mehr auffindbar sind durch (traumatische) Erlebnisse, Prägungen aus der Kindheit, unsere Umwelt ... ist es an uns, den Zugang dazu wieder zu finden und die Schichten achtsam abzutragen, um zu dem zu werden, wer wir sind.
Diesen geschützten Raum stelle ich gerne zur Verfügung, um dich zu erinnern, was genau deine Persönlichkeit ausmacht, welche Gaben du in dir trägst und wofür du
gekommen bist.
|
|
|